Sicherheit und Effizienz für mobile Endgeräte
Realisieren Sie mit Mobile Access and Control Sicherheit, Kontrolle und Optimierung von gemeinsam genutzten Geräten im großen Maßstab.
Vertraulichkeit garantiert: Wir geben Ihre Informationen nicht weiter.
Effizienz neu definiert!
Mobile, geteilte Arbeitsplätze. Sicher & Effizient
Mobile Access and Control (MAC) vereinfacht und sichert den Zugriff auf mobile Endgeräte in Ihrem Unternehmen. Mit schnellem Entsperren via RFID, personalisierter Nutzererfahrung und effizientem Gerätemanagement stärkt MAC die digitale Arbeitsplatzsicherheit und Effizienz. Setzen Sie auf MAC für optimierte Prozesse und eine gesteigerte Produktivität.
Vereinfachter Zugriff
Schneller, sicherer Gerätezugang, der die Effizienz der Mitarbeiter und Fleetmanager steigert und Mitarbeiterzufriedenheit erhöht.
Personalisierte Geräte
Maßgeschneiderte Nutzererfahrungen, die Produktivität fördern und Mitarbeiterbindung stärken."
Automatisierte Abläufe
Nahtlose und effiziente Prozesssteuerung, die Zeit spart und sämtliche Arbeitsabläufe optimiert.
Integriertes EAM
Zentralisiertes Richtlinienmanagement für konsistente Sicherheit und nahtlose Benutzererfahrungen.
Wir unterstützen Sie bei Mobile Access Control
Zugeschnitte und skalierbare Mobil-Lösungen für iOS und Android
Implementierungsstrategie
Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte Implementierungsstrategie, die Ihre spezifischen Bedürfnisse adressiert und einen reibungslosen Übergang zu Mobile Access and Control sicherstellt.
Konfiguration
Unsere Experten konfigurieren die MAC-Lösung individuell für Ihre Einrichtung, um eine optimale Performance und Nutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.
Support und Wartung
Wir bieten umfassenden Support und Wartungsdienste, um die dauerhafte Zuverlässigkeit und Sicherheit Ihrer MAC-Systeme zu garantieren.
Auswertungen
Durch detaillierte Auswertungen und Berichte helfen wir Ihnen, die Nutzung und Effektivität der MAC-Lösung zu verstehen und kontinuierlich zu verbessern.
⚡ beschränktes Angebot
Schneller Benutzerwechsel mit automatischem Login
Sowohl gemeinsame iPhones als auch Android Geräte können durch einfaches Auflegen eines Proximity Badges, durch die User selbstständig bezogen werden. Imprivata MAC sorgt für den nahtlosen Login mittels SSO in alle Spital Applikationen.
Anbindung beliebiger Apps
Die Lösung Mobile Access and Control erlaubt die problemlose Anbindung jeder App mit automatischem, persönlichem Login SSO für jeden Benutzer. Dies spart Zeit und erhöht die Sicherheit, indem der Zugriff auf notwendige Anwendungen und Daten nahtlos und kontrolliert erfolgt. Einfach, sicher, effizient.
myPolypoint
Cisco Webex
Cistec KISIM
Microsoft Teams
EPIC
myPolypoint
Cisco Webex
Cistec KISIM
Microsoft Teams
EPIC
Unsere Kunden lieben uns
Unsere Kunden lieben uns für die Präzision, Fachkenntnis und die unermüdliche Hingabe, mit der wir Mobile Access und Control konzipieren, umsetzen und warten! Und wir lieben unsere Kunden!
Umfassende Betreuung
aibit betreut unsere Informatik erfolgreich seit mehreren Jahren und berät uns in allen IT Fragen. Wir würden uns jederzeit wieder für aibIT entscheiden
Stefanie Laubscher
Proaktive Beratung
Wir werden seit 6 Monaten durch aibit betreut. Aibit nimmt uns proaktiv sämtliche regelmässige IT Aufgaben ab, und steht uns bei kritischen Entscheidungen kompetent zur Seite!
Thomas Sander
Top Projektunterstützung
Wir sind sehr zufrieden und aibIT GmbH. Die Unterstützung in unseren Projekten ist sehr wertvoll für uns.
Christian Stauffacher
Ich kann es nur empfehlen
Proaktiver Kontakt, sehr kompetente Beratung und zuverlässige Betreuung, schnelle Reaktionszeiten und umfassender Service. Know-how aus der Branche deutlich vorhanden, somit grosses Verständnis der Zusammenhänge und Abhängigkeiten. Offerierte Leistungen wurden jederzeit eingehalten, teilweise überboten. Unkomplizierter Austausch und problemlose Erreichbarkeit. Sehr empfehlenswert!
Franciska kunz
Checkin und Checkout Vorgänge verfolgen: wer, wann, wo und welches Gerät; alles über ein Geräte Dashboard
Reduzierter IT Verwaltungsaufwand bei gleichzeitigem Just-in-Time Service für den Enduser
— Erfüllung erhöhter Datenschutz Anforderungen automatisch an jedem Gerät durchsetzen
selbstständiger Ersatzbezug bei Verlust des persönlichen Gerätes reduziert den Servicedesk Aufwand
— Einbindung über APIs in beliebige Drittsysteme
Export vollständiger Inventar- und Einsatzaktivitätsprotokolle
Kompatible Endgeräte
Kompatibel mit einer breiten Palette an Endgeräten – von den allgegenwärtigen iPhones und iPads, über das speziell für das Gesundheitswesen entwickelte ascom Myco, bis hin zu einer Vielzahl weitverbreiteter Android-Geräte wie Samsung Galaxy, Google Pixel und Huawei-Tablets.
Mit Mobile Access and Control bleiben Sie nicht nur an der Spitze der Technologie, sondern sichern sich auch eine Plattform, die Flexibilität und Sicherheit in einem bietet.
Berater im Gesundheitswesen & erfahrener MAC Master
Hi, Mein Name ist Thorsten
Entdecken Sie, wie die Imprivata Mobile Access und Control Lösung auch Ihr Krankenhaus revolutionieren kann und ziehen Sie Nutzen aus unserer Expertise, um Effizienz und Mitarbeiterzufriedenheit auf ein neues Level zu heben.
Die Erfolgsgeschichten
Kantonsspital Baselland
Erfolgreiche Optimierung und Integration der bestehenden MDM Lösung von VMware. Konzeption und Evaluierung der Gesamtlösung, sowie Durchführung der Datenschutz-Abklärungen.
Northeast Georgia Health System
Mit Hilfe von Imprivata konnten die bestehenden Integrationshürden überwunden werden, und das Optimum aus den Mobile Investitionen herausgeholt werden
Phoenix Kinderspital
Pflegende erhielten eine geschützte und personalisierte Umgebung, ohne besondere Eingriffe am Backend. Kein einziges Endgeräte ist seitdem verloren gegangen.
01
Planung und Konzeption
In der ersten Phase wird der Grundstein für den Erfolg der Implementierung gelegt. Zunächst erfassen wir den Status Quo: also welches MDM wird eingesetzt mit welchen Applikationen, wie sehen die Abhängigkeiten aus.
Sie umfasst die Bedarfsanalyse, die Definition der spezifischen Ziele und Anforderungen des Krankenhauses sowie die Entwicklung eines detaillierten Implementierungsplans und ersten Datenschutz Abklärungen.
Ziel ist es, einen klaren Fahrplan zu erstellen, der alle technischen und organisatorischen Aspekte berücksichtigt.
02
Implementierung und Integration
Während der Implementierungsphase wird die MAC-Lösung technisch umgesetzt und in die bestehende IT-Infrastruktur des Krankenhauses integriert.
Dies beinhaltet die Installation und Konfiguration der Software, das Einrichten der Benutzerprofile und Zugriffsrechte sowie die Integration mit anderen Systemen wie beispielsweise einer KIS oder PEP App.
Schulungen für das IT-Personal und die Endnutzer sind entscheidend, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten mit der Funktionsweise und den Vorteilen der Lösung vertraut sind.
03
Betreuung und Optimierung
Nach der erfolgreichen Implementierung tritt das Projekt in die Phase der Betreuung und kontinuierlichen Optimierung ein.
In diesem Stadium werden regelmäßige Bewertungen durchgeführt, um die Leistung der MAC-Lösung zu überwachen und sicherzustellen, dass sie die gesetzten Ziele erfüllt.
Support und Wartung sind unerlässlich, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Basierend auf Feedback der Nutzer und technologischen Entwicklungen können Anpassungen und Erweiterungen vorgenommen werden, um die Effizienz, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit stetig zu verbessern.
Ein Außergewöhnliches Team hinter Ihrem Erfolg
Dieses Team hebt Ihr Mobile Device Management auf das nächste Level!
Stefanie
Consulting
Philipp
1st & 2nd Level
Thorsten
Team Lead
Petra
1st & 2nd Level
Bernhard
Schnittstellen
Stefanie
Consulting
Philipp
1st & 2nd Level
Thorsten
Team Lead
Petra
1st & 2nd Level
Bernhard
Schnittstellen
Häufig gestellte Fragen
Welche Erfahrung haben die Spitalprofis im Gesundheitswesen?
Seit unserer Gründung im Jahr 2011 sind wir fest im Gesundheitswesen verankert und bringen ein tiefes Verständnis für die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse dieses Sektors mit. Unser 16-köpfiges Team besteht aus Spezialisten, die sich auf verschiedene Bereiche des Gesundheitswesens konzentrieren, einschließlich der Projektleitung bei Großprojekten und des Consultings zur Optimierung einzelner Spitalbereiche.
Diese breite Expertise ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die genau auf die individuellen Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten sind, und stärkt unsere Fähigkeit, positive Veränderungen durch strategische Beratung und operative Excellence herbeizuführen.
Wie unterstützen aibit und die Spitalprofis in einem Mobile Access & Control Projekt
Wir als aibIT bzw. Spitalprofis sind die erfahrensten MAC Experten der Schweiz und stehen sowohl als Consultants, als auch als Projektleiter und Engineers in einem MAC Einführungsprojekt zur Verfügung. Mit unserer Expertise können wir schnell beurteilen, in welchem Bereich oder welcher App eine Integration mit MAC Sinn macht, und wo eben nicht.
So verlieren Sie als Spital keine wertvollen Ressourcen, und können innerhalb kürzester Zeit MAC erfolgreich und effizient einführen.
Wenn ich mich für Mobile Access & Control entscheide, wie geht es dann weiter?
In einem ersten Kickoff Gespräch werden gemeinsam die Pain Points identifiziert und eine Lösungs-Strategie, sowie Zeitplanung erarbeitet.
Innerhalb weniger Tage erarbeiten wir ein fertiges Lösungskonzept und planen unser Team entsprechend ein.
Nach Freigabe des Konzepts durch den Kunden, wird das Team beim Kunden geonboarded und nimmt seine Arbeit auf.

Wie schnell können sie die Mobile Access & Control bei mir etablieren?
Das Grundkonzept besteht bei uns als fertige Lösung. Die Implementierungsdauer ist abhängig von der Anzahl und Komplexität der einzubindenen Apps, und der Anzahl ausgerollter Boxen und Geräte. Der grösste Aufwand liegt in der Umstellung und Schulung der Prozesse.
Die Umsetzung eines Piloten ist innerhalb weniger Wochen möglich.
Mit welchen Kosten müssen wir rechnen?
Die Kosten sind für jedes Spital individuell. Den schnellsten ROI erreicht ein Spital, wenn die Geräte für Mitarbeiter im 3-Schichtbetrieb geteilt werden können.
Gibt es noch weitere Dienstleistungen der Spitalprofis und aibit?
Ja, wir bieten Application Services nicht nur für Mobile Access & Control, sondern auch für diverse spezifische Applikationen wie POLYPOINT PEP, und eine breite Palette an Klinikinformationssystemen (KIS) an. Dazu zählen etablierte Systeme wie POLYPOINT KIS, Cistec KISIM und Nexus medfolio.
Unser Ziel ist es, eine umfassende Unterstützung und Optimierung für die vielfältigen IT-Anforderungen im Gesundheitswesen zu bieten. Mit einer angemessenen Vorlaufzeit können wir zudem unsere Expertise auf nahezu jedes Expertensystem im Spitalumfeld erweitern, um Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Unser Team ist darauf spezialisiert, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die die Effizienz, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit Ihrer Systeme verbessern.
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.